Besenreiser – Was steckt dahinter und wie lassen sie sich behandeln?

Besenreiser – Was steckt dahinter und wie lassen sie sich behandeln?

Was sind Besenreiser?

Besenreiser sind kleine, erweiterte Blutgefäße, die direkt unter der Hautoberfläche sichtbar werden. Sie erscheinen meist an den Beinen, Oberschenkeln oder im Gesicht und sind medizinisch meist harmlos – viele empfinden sie jedoch als störend im Hautbild.

Sie zeigen sich als feine, rötlich bis bläuliche Linien, die sich wie ein Spinnennetz verzweigen – daher der Name. Ursachen sind oft genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen, langes Stehen oder Sitzen, Sonnenschädenoder eine Bindegewebsschwäche.

Wer ist betroffen?

Besenreiser können sowohl Männer als auch Frauen betreffen – bei Frauen treten sie jedoch häufiger auf, insbesondere nach Schwangerschaften oder im fortschreitenden Alter. Auch Personen mit familiärer Vorbelastung oder einem Berufsalltag mit langem Stehen/Sitzen neigen vermehrt dazu.

Neben dem ästhetischen Aspekt können Besenreiser gelegentlich auch ein Schweregefühl oder leichtes Juckenverursachen – vor allem an den Beinen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? 

In unserer Praxis bieten wir verschiedene, effektive Verfahren zur Behandlung von Besenreisern an:

  1. Sklerosierung (Verödung)
    Eine spezielle Lösung wird mit einer feinen Nadel direkt in das betroffene Gefäß injiziert.
    Die Vene kollabiert und wird vom Körper abgebaut. Besonders effektiv an den Beinen,
    ganz ohne Ausfallzeit.
  2. Lasertherapie
    Gezielte Laserimpulse verschließen die betroffenen Gefäße durch Wärme. Ideal bei feinen
    Äderchen im Gesicht, z. B. rund um die Nase.
  3. IPL (Intense Pulsed Light)
    Diese Lichtbehandlung wirkt auf Gefäße und Pigmentflecken. Besonders wirksam bei
    diffuser Rötung oder Rosazea im Gesicht.

Was kann man vorbeugend tun?

Nicht alle Besenreiser lassen sich verhindern – aber einige Maßnahmen helfen, das Risiko
zu reduzieren:

  • Langes Stehen oder Sitzen vermeiden
  • Kompressionsstrümpfe tragen, wenn nötig
  • Sonnenschutz verwenden
  • Ausgewogene Ernährung und Bewegung

Sie möchten Ihre Besenreiser behandeln lassen?

Gerne beraten wir Sie individuell zu den besten Methoden für Ihre Haut und Ihre Bedürfnisse.

Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis für eine persönliche Hautanalyse und Behandlungsplanung.